Kirchenkonzerte

Kirchenmusik ist das Rückgrat der abendländischen Kunstmusik. Jahrhunderte hat es gedauert, bis die Musik aus der ganz unmittelbaren Bindung an den Preis Gottes und seiner Schöpfung herausgewachsen ist. Nur natürlich, dass die Hamburger Camerata immer wieder auch in die Kirche zurückkehrt – das ist nicht anders als in der Zeit, als Stadtregierungen und Kirche musikalisch eng kooperierten. Seit ihrer Gründung ist die Hamburger Camerata auf das kirchenmusikalische Repertoire spezialisiert und geniesst als Orchester von Kirchenkonzerten einen ausgezeichneten Ruf: Die grossen Kirchenchöre in Hamburg und überhaupt im norddeutschen Raum vertrauen den Orchesterpart ihrer Aufführungen der Hamburger Camerata an. Ausgangspunkt und Zentrum ist da der Gründungsort der Hamburger Camerata: die Hamburger Hauptkirche St. Nikolai.


KONZERTE IM
ÜBERBLICK

Freitag
07.04.2023 17:00 Uhr

JOHANN S. BACH | Matthäus-Passion BWV 244

Kantorei St. Nikolai | Hamburger Camerata | Matthias Hoffmann-Borggrefe, Leitung

St. Nikolai Hamburg/ Klosterstern
Sonntag
09.04.2023 11:00 Uhr

JOHANN S. BACH | »Wir danken Dir« BWV 29 | Ostergottesdienst

Chor St. Nikolai | Hamburger Camerata | Matthias Hoffmann-Borggrefe, Leitung

St. Nikolai Hamburg/ Klosterstern
Sonntag
07.05.2023 10:00 Uhr

JOHANN S. BACH | »Es ist euch gut, dass ich hingehe« BWV 108 | Kantatengottesdienst

Chor St. Nikolai Hamburger Camerata Matthias Hoffmann-Borggrefe, Leitung

St. Nikolai Hamburg/ Klosterstern