Die Hochzeit des „Trio d’Anche“ (Anche=Rohrblatt) war das neoklassizistische Frankreich Mitte des 20. Jahrhunderts. Spritzige Virtuosität (wie bei Mozart) kombiniert mit Anleihen aus der aufkommenden Unterhaltungs- und Tanzmusik und Akzenten der Moderne bestimmen die Werke des Abends, aber auch warme Farben vermögen die Rohrblattinstrumente Oboe, Klarinette und Fagott zu erzeugen.
Jacques Ibert
Cinq Pieces en Trio
Alexandre Tansman
Suite pour Trio d’Anches
Jean Francaix
Divertissement
Erwin Schulhoff
Divertissement
Eintritt 6,00 – 12,00 Euro
Nur an der Abendkasse – kein Vorverkauf